Auf besondere Weise wird der Charakter von Frauchens oder Herrchens Liebling von mir festgehalten.
Egal ob es sich um einen Hund, eine Katze, einen Vogel oder irgend ein anderes Tier handelt. Ich mache es zu einem einzigartigen Kunstwerk. Ich male nicht einfach
nur ein Foto ab. Ich kitzel den Charakter des Tieres heraus.
Schaue selbst, und betrachte die kleine Prinzessin, den Sherlock Holmes unter den Hunden, entspannte Yogis und vieles mehr.
Die Größe des Bildes beträgt ca. 50x60 cm. Es wird eingebettet in ein Passepartout in der Größe 50 cm x 70 cm.
Die Technik besteht überwiegend aus Aquarell, wird aber durch Mischtechniken ergänzt.
Für ein Bild mit einem Tier nehme ich 350 Euro, für jedes weitere Tier oder Person kommen € 50 dazu.
Und so geht es dann weiter:
Als erstes gibt es einen Austausch über den Charakter des Tieres, das bringt mich meist schon auf eine Idee, dann brauche ich natürlich noch
viele Fotos. Da ich nicht einfach ein Foto genau so abzeichne wie es ist, sondern eine eigene Figur entwickel sind dafür mehrere Fotos nötig wo ich den Tier von allen Seiten sehen
kann.
So ist auch die Idee mit dem König der Diebe (das Bild unten) entstanden.
Das Frauchen hat mir liebevoll erzählt, dass er ganz viel klaut, selbst wenn sie dabei ist und die Krönung war eine ganze Schachtel Schnapspralinen mit Papier drumherum. Da ist die Idee mit dem König der Diebe entstanden. Dieser Hund hat tatsächlich runde Ohren wie ein Bär und den kurzen Stummelschwanz, das waren dann die besonderen Merkmale.
Hast du Interesse? Dann nehm gerne Kontakt mit mir auf.
Telefon unter 05843/972 645
oder über Email
clara.cartoon@t-online.de
So hat sich das Frauchen ihr Bild gewünscht.
Die kleine Maus, immer gut gelaunt und wenns dem Frauchen schlecht ging, mit dem Erste Hilfe Köfferchen dabei.
Links die Pfotilien in Regenbogenfarbe deuten an, das die liebe Hündin bereits verstorben ist.
Für Uranjo hatte ich zwei Portrait Vorschläge. Einmal als Klaubär und dann als immer ans Essendenkende Moncherie Bär. Denn Uranjo hatte es geschafft, eine ganz Packung Moncheries samt Verpackung aufzufuttern.
Seine Ohren waren tatsächlich rund geschnitten worden und sein Schwanz kurz. So kam sofort die Assoziation von einem Bärchen. Die Besitzerin hat sich ganz kurzentschlossen für beide Tierportraits entschieden.
Ich bekam von Anama den Auftrag ihre Hündin Feli zu portraitieren. Ganz schnell war klar, die zwei gehören zusammen. Feli ist nie ohne ihr Frauchen anzutreffen und gemeinsam erobern sie, was sich mit Rollstuhl erobern lässt.
Deshalb lasse ich beide voller Lebensfreude mit dem Rollstuhr "die Welt erobern". Da Anama Sonnenblumen liebt, musste die auch noch mit auf das Bild. Die zwei Katzen sollten dann "in letzter Minute" auch noch mit drauf. Dass habe ich dann mit dem Passepartout so gelöst, dass ich die zwei Katzen dort noch draufgezeichnet habe.
Immer: Feli ist ein Hund aus dem Tierschutz. Und wenn Sie Felis Geschichte interessiert bzw. sie mehr über die zwei erfahren möchten, dann dürfen Sie gerne hier in das Forum Verlassene Pfoten schauen. Dort wird regelmäßig mit Fotos über Feli berichtet.
Da Scotty zum Zeitpunkt des Cartoon Portraits bereits gestorben war, habe ich ihm links die Regenbogen Pfotilien mit aufs Bild gemalt. Mit diesem Bild habe ich versucht, die Einheit der zwei darzustellen.
Bei Spencer der auch Veto hiess, gab es ganz klare Vorstellungen vom Frauchen. Spencer war ein sehr schlauer und gelehriger Hund und er war ein bisschen wie Mr. Jeckyl und Mr. Hyde. Deshalb der besondere Hut und das Teufelchen und Engelchen. Und da Spencer zum Zeitpunkt des Portraits verstorben war, bekam auch er die Regenbogen Pfotilien mit auf sein Portrait.